Beliebte Artikel kaufen

Georgischer Wein
Der Weinbau in Georgien hat eine lange Tradition, die über 7000 Jahre zurückreicht. Georgien ist damit eines der Ursprungsländer des Weinbaus und der kultivierten Weinrebe. Das Land verfügt über günstige geologische und klimatische Voraussetzungen. 2005 wurde die Rebfläche auf 60.000 ha geschätzt.
Neben einer großen Vielfalt traditioneller einheimischer Rebsorten werden auch einige internationale Standardsorten angebaut. Wein ist der zweitwichtigste Exportartikel des Landes (nach dem Export von Alteisen), traditionell größter Abnehmer war bisher Russland, diese Position ist allerdings durch die aktuelle russische Handelspolitik stark gefährdet. Neue Märkte konnten bisher kaum erschlossen werden.
Der traditionelle Weinausbau in Amphoren Quevri wurde 2013 in die Repraesentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menscheit aufgenommen.